Ob du nun auf der Suche nach dem klassischen T-Shirt, fancy Hoodies
oder stylischen Accessoires bist, in unserem Sortiment wirst Du fündig. Hier bei nur.Berlin bieten wir Dir die ganze Bandbreite der Hauptstadtmode: cool, authentisch und immer ein bisschen anders. Und das Beste: Du kannst alles auch noch nach deinem Geschmack anpassen.
Lass dich also von der Vielfalt begeistern und kreiere jetzt Dein neues Lieblingsstück! 🛍️👕🎨
Ah, Du hast den Kern unserer Kollektion gefunden: die Hauptstadtshirts! Hier gibt's den vollen Berlin-Vibe auf Textil gebannt. Egal, ob Du ein echter Berliner bist oder die Hauptstadt einfach in Dein Herz geschlossen hast, in dieser Kategorie findest Du das passende Shirt. Wir bieten alles von klassischen Berlin-Motiven bis zu Community-Designs, die die Vielfalt und Kreativität von Berlin spiegeln.
Schnapp Dir also Dein Lieblingsshirt und trag ein Stück Berliner Lebensgefühl mit Dir herum! 🖤❤️💛
Service-Bereich von nur.Berlin - Hauptstadtshirts: Hier dreht sich alles darum, Dir das bestmögliche Shoppingerlebnis zu bieten. Ob Du Dein eigenes Design kreieren willst, Fragen zum Versand hast, unseren Kundenservice brauchst oder mehr über unsere nachhaltigen Praktiken erfahren möchtest – wir haben alle Infos für Dich zusammengestellt.
Also, klick Dich durch und fühl Dich wie zuhause! 🛒👕✌️️
Anfang 2014 haben wir in neue EPSON-Druckmaschinen für den T-Shirt Direktdruck investiert und stellen Ihnen somit eine der innovativsten und modernsten Drucktechnologien zur Verfügung. Dadurch konnten wir unser maximales Auftragsvolumen erhöhen, sowie die angebotene Palette an Druckverfahren erweitern. Außerdem haben wir die Produktionszeiten verkürzt und die umsetzbaren Gestaltungsmöglichkeiten bei der grafischen Erstellung erheblich erweitert.
Der digitale Direktdruck (DTG, Direct to Garment) ist eine neue revolutionäre Drucktechnologie, die es ermöglicht, feinste Farbverläufe und Schattierungen direkt auf die Textilien zu drucken, ohne dafür auf Siebe oder Druckraster zurückgreifen zu müssen.
Da beim Textil-Direktdruck keine Einrichtungsgebühren – etwa wie beim Siebdruck – anfallen, eignet sich dieses Druckverfahren bestens für die Produktion von Einzelstücken, Musterdrucken und kleinen bis mittleren Auflagen. Beispielsweise ist es jetzt möglich, in einem Motiv bestimmte Bereiche zu personalisieren bzw. zu individualisieren. Denken Sie doch einmal an ein aufwendig bedrucktes Werbeshirt, das einen individuellen Aufdruck bspw. Namen oder Nickname beinhaltet.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man nun auch Pixelgrafiken bspw. aus Adobe® Photoshop®, GIMP o.ä. Grafikprogrammen direkt verarbeiten kann und nicht mehr auf die Verfügbarkeit von Vektorgrafiken angewiesen ist. Selbstverständlich können Vektorgrafiken auch weiterhin als Druckvorlage genutzt und verarbeitet werden. Sie müssen als Grafiker also nicht auf die Vorteile von Vektorgrafiken verzichten.
Bedruckbare Materialien und Stoffe
Mit dem digitalen Direktdruck können wir alle Textilien aus 100% Baumwolle und Mischmaterialien mit mindestens 50% Baumwollanteil in hervorragender Qualität bedrucken. Sowohl Motive auf weißen als auch dunklen T-Shirts können freigestellt – d.h. ohne Hintergrund und störende Rahmen um die Grafiken – gedruckt werden. Bei dunklen Textilien wird dazu ein weißer Unterdruck vor dem 4C-Farbdruck direkt auf das Textil gedruckt.
Damit die Textilien den weißen Unterdruck nicht vollständig aufsaugen, müssen die Fasern durch ein spezielles Verfahren vorbehandelt werden. Das kann man nach dem Druck und dem Fixieren auf dem T-Shirt spüren. Nach der ersten Wäsche wird die Vorbehandlung jedoch vollständig und rückstandsfrei ausgewaschen und das Textil fühlt sich wieder normal an.
Die verwendeten UltraChrome® DG-Druckfarben ermöglichen eine Druckauflösung von beeindruckenden 1.440 x 1.440 dpi. Der bedruckte Bereich der T-Shirts bleibt weich und flexibel, was die Textilien bequem beim Tragen und widerstandsfähig bei der Wäsche macht. Vor dem Druck auf dunklen Untergründen wird für den Weiß-Unterdruck eine Vorbehandlung der Textilien durchgeführt. Diese ist fühlbar, wird aber bei der ersten Wäsche rückstandsfrei raus gewaschen.
Die sanften Farbabstufungen, die Vielfalt des großen CMYK-Farbraums und die satten und brillanten Farben im Druckbild, bieten eine nie da gewesene gestalterische Freiheit. Sie können sich als Designer bei der Gestaltung des Motivs also richtig austoben!
Vorteile
Pixelgrafiken und Vektorgrafiken ohne Abstriche umsetzbar
max. Druckfläche: 400 x 500 mm
freigestellte Grafiken, komplexe Farbverläufe und fotorealistische Motive problemlos druckbar
sehr hohe Druckauflösung von bis zu 1.440 x 1.440 dpi
satte und brilliante Farben, Farbspektrum des gesamten CMYK-Farbraum nutzbar
auf weißen bzw. hellen Textilien ist der Druck nicht fühlbar
auf dunklen Stoffen durch weißen Unterdruck leicht spürbar (ähnlich wie beim Siebdruck, jedoch dünner)
perfekte Detailwiedergabe auch bei Farbverläufen
keine Beschränkung der Farben / gesamter CMYK-Farbraum druckbar
personalisierte Einzelstücke in großen Auflagen möglich
kein Wissen über die Bearbeitung von Vektorgrafiken erforderlich
Nachteile
fühlbare Vorbehandlung bei dunklen Textilien notwendig, wird bei erster Wäsche raus gewaschen
relativ hohe Druckkosten bei großen Auflagen
keine Textilien aus 100% Polyester bedruckbar
Anforderungen an deine Druckdaten
Um die bestmöglichen Druckergebnisse zu erzielen, beachte bitte folgende Anforderungen für deine Grafiken:
Lege deine Grafiken in der Original-Druckgröße (1:1) und im CMYK-Farbraum an.
Auflösung: Für optimale Druckqualität sollte die Auflösung 360 dpi betragen.
Schriften: Die in den Grafiken enthaltenen Schriften müssen gerastert oder bei Vektorgrafiken in Pfade/Kurven umgewandelt werden.
Grafikformate: Für freigestellte, hintergrundfreie Motive sollte die Druckdaten auch mit transparentem Hintergrund erstellt und geliefert werden. Bitte nutze entsprechend Grafikformate, die transparente Hintergründe unterstützen.
Pixelgrafiken – .psd, .png, .tif, .bmp, .jpg
Vektorgrafiken – .ai, .eps, .ps, .svg, .cdr
Containerformate – .pdf
Farbsysteme: Wenn du genau definierte Farbtöne benötigst (z.B. nach Pantone®, HKS®), kontaktiere uns bitte im Voraus, um Einzelheiten abzusprechen. Gerne senden wir dir auf Anfrage ein Farbprofil zur Implementierung in dein Grafikprogramm zu.
Bitte achte darauf, diese Anforderungen zu erfüllen, um die besten Ergebnisse für deinen Druck zu erzielen. Falls du Fragen hast, steht unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung, um dich zu unterstützen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Mehr Komfort, mehr Spaß – 🍪 dank Deiner Zustimmung!
Diese Website verwendet Cookies, um Dir ein optimales Erlebnis und bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mehr Informationen.